Mit der Saison 2014/15 hat die Company of Music seine Heimat im Wiener Konzerthaus gefunden und gestaltet ihren eigenen Konzertzyklus.
» Dort, wo Ausdruck, Kraft und Eleganz von ausgebildeten Solisten auf die Präzision, Vielseitigkeit und Leichtigkeit erstklassiger Ensemblesänger treffen – an diesem winzigen Punkt ästhetischen Gleichgewichts, eröffnet sich die besondere der Dimension Company of Music, Österreichs einzigem professionellem Vokalensemble mit eigener Konzertreihe im Wiener Konzerthaus. «
-
Montag, 8. Februar 2016, 19:30 Uhr CIRCUS @ WIENER KONZERTHAUS
Montag, 8. Februar 2016, 19:30 Uhr Wiener Konzerthaus - Mozart-Saal | Abo-Konzert
Stimmliche Akrobatik, Clowns aus aller Herren Länder, polyphone Drahtseilakte, ein Tenor, der so hoch singt, dass er Feuer spuckt und ein Stück, dessen Name so klingt wie Elephant. Die COMPANY OF MUSIC schüttet Sand auf und lädt zum Salto vocale ...
8. Februar 2016, 18:30 Uhr Vorkonzert des COMPanion VIA LENTIA, Ltg. Thomas Pulker
Hugo Distler | aus Mörike-Chorliederbuch op. 19: Ein Stündlein wohl vor Tag
Annelies Oberschmied | Wenn da Tog schun vorrinnt
Ola Gjeilo | Ubi Caritas
Bruce Springsteen, arr. The Flying Pickets | Factory
arr. Pentatonix (Fleet Foxes Cover) | White Winter Hymnal
Pentatonix | Run to you19:30 Uhr Wiener Konzerthaus - Mozartsaal: COMPANY OF MUSIC
Steve Reich | Clapping Music (1972)
Benjamin Britten | To Daffodils op. 47/1 (Five Flower Songs) (1950)
The succession op. 47/2 (Five Flower Songs) (1950)
Marsh Flowers op. 47/3 (Five Flower Songs) (1950)
John Cage | Living Room Music (1. Satz: «To Begin» und 2. Satz: «Story») (1940)
Luigi Nono | Sarà dolce tacere «Süß wird schweigen sein» (1960)
Bo Holten | Regn og Rusk og Rosenbusk «Schall und Rauch und Rosenbusch» (1991)
John Cage | Living Room Music (4. Satz: «End») (1940)
Julia Lacherstorfer | Metamorphoses (2016) (UA)
Kompositionsauftrag der Company of Music
Luciano Berio | Cries of London (1974/1976)
John Cage | Living Room Music (3. Satz: «Melody») (1940)
Benjamin Britten | The Evening Primrose op. 47/4 (Five Flower Songs) (1950)
Ballad of Green Broom op. 47/5 (Five Flower Songs) (1950)
Thomas Arne | Catches (Auswahl)
Henry Purcell | Catches (Auswahl)COMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Theresa Dlouhy, Marie-Antoinette Stabentheiner, Kaoko Amano - SOPRAN
Kerstin Eder, Astrid Krammer, Michaela Wolf, Daniela Janezic - ALT
Helmut Simmer, Florian Ehrlinger, Bernd Hemedinger, Bernd Lambauer, Alexander Koller - TENOR
Welfhard Lauber, Lukas Haselböck, Georg Klimbacher, Malte Puls - BASSJULIA LACHERSTORFER - Violine
ANDRÉ TURNHEIM - szen. Einrichtung
JOHANNES HIEMETSBERGER - LeitungTICKETS
8. Februar 2016: www.konzerthaus.atPRESSESTIMMEN ZU » CIRCUS«
“[...] die perfekten Stimmakrobaten der Company of Music kennen keine Furcht.” (OÖN)
“Das begeisterte Publikum bekam in diesem wunderbar geschlossenen Programm
„Circus“ nicht nur ein in allen Stilen bewandertes, musikalisch eindrucksvoll sonores
Ensemble in wechselnder Besetzungsstärke zu hören, [...] sondern vernahm auch Wispern, Krächzen, Raunen, Gähnen als Teile eines gut geölten, vielfach komödiantisch schnurrenden Räderwerks.” (Die Presse)“Zu Recht bejubelt.” (Wiener Zeitung)
-
Mittwoch, 10. Februar 2016, 19:30 Uhr CIRCUS @ BRUCKNERHAUS LINZ
Mittwoch, 10. Februar 2016, 19:30 Uhr Brucknerhaus Linz - Mittlerer Saal | Sonderkonzert
Stimmliche Akrobatik, Clowns aus aller Herren Länder, polyphone Drahtseilakte, ein Tenor, der so hoch singt, dass er Feuer spuckt und ein Stück, dessen Name so klingt wie Elephant. Die COMPANY OF MUSIC schüttet Sand auf und lädt zum Salto vocale ...
Steve Reich | Clapping Music (1972)
Benjamin Britten | To Daffodils op. 47/1 (Five Flower Songs) (1950)
The succession op. 47/2 (Five Flower Songs) (1950)
Marsh Flowers op. 47/3 (Five Flower Songs) (1950)
John Cage | Living Room Music (1. Satz: «To Begin» und 2. Satz: «Story») (1940)
Luigi Nono | Sarà dolce tacere «Süß wird schweigen sein» (1960)
Bo Holten | Regn og Rusk og Rosenbusk «Schall und Rauch und Rosenbusch» (1991)
John Cage | Living Room Music (4. Satz: «End») (1940)
Julia Lacherstorfer | Metamorphoses (2016) (UA)
Kompositionsauftrag der Company of Music
Luciano Berio | Cries of London (1974/1976)
John Cage | Living Room Music (3. Satz: «Melody») (1940)
Benjamin Britten | The Evening Primrose op. 47/4 (Five Flower Songs) (1950)
Ballad of Green Broom op. 47/5 (Five Flower Songs) (1950)
Thomas Arne | Catches (Auswahl)
Henry Purcell | Catches (Auswahl)COMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Theresa Dlouhy, Marie-Antoinette Stabentheiner, Kaoko Amano - SOPRAN
Kerstin Eder, Astrid Krammer, Michaela Wolf, Daniela Janezic - ALT
Helmut Simmer, Florian Ehrlinger, Bernd Hemedinger, Bernd Lambauer, Alexander Koller - TENOR
Welfhard Lauber, Lukas Haselböck, Georg Klimbacher, Malte Puls - BASSJULIA LACHERSTORFER - Violine
ANDRÉ TURNHEIM - szen. Einrichtung
JOHANNES HIEMETSBERGER - LeitungTICKETS
10. Februar 2016: kassa@liva.linz.at Tel. 0732/775230
Eintritt € 15,- / Jugendkarte € 7,- www.vokalakademie-ooe.atPRESSESTIMMEN ZU » CIRCUS«
“[...] die perfekten Stimmakrobaten der Company of Music kennen keine Furcht.” (OÖN)
“Das begeisterte Publikum bekam in diesem wunderbar geschlossenen Programm
„Circus“ nicht nur ein in allen Stilen bewandertes, musikalisch eindrucksvoll sonores
Ensemble in wechselnder Besetzungsstärke zu hören, [...] sondern vernahm auch Wispern, Krächzen, Raunen, Gähnen als Teile eines gut geölten, vielfach komödiantisch schnurrenden Räderwerks.” (Die Presse)“Zu Recht bejubelt.” (Wiener Zeitung)
-
Freitag, 11. März 2016, 20:15 Uhr DIE MIT TRÄNEN... @ OSTERFESTIVAL TIROL 2016
Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.
ERÖFFNUNG OSTERFESTIVAL TIROL 2016
Das Osterfestival Tirol eröffnet im Zeichen der Liebe, des Leids, der Zerstörung und steter Hoffnung. Im Mittelpunkt stehen die Werke des Barockkomponisten Johann Hermann Schein wie auch Georg Friedrich Haas’ dreiteilige Komposition Schweigen (1. Fukushima, 2. Lampedusa, 3. Laaken) – im Hinblick auf die großen Katastrophen der Menschheit, vor allem unserer Zeit. Scelsis Tre Canti Sacri, Nonos Sara dolce tacere und Pärts Summa sind in ihrer musikalischen Schönheit und Einfachheit voller Zuversicht.…die mit Tränen säen
Johann Hermann Schein (1586-1630) | Die mit Tränen säen
Georg Friedrich Haas (1953*) | Schweigen – Teil 1: Fukushima
Johann Hermann Schein | Siehe, nach Trost war mir sehr bange
Georg Friedrich Haas | Schweigen – Teil 2: Lampedusa
Johann Hermann Schein | Dennoch bleibe ich stets an dir
Georg Friedrich Haas | Schweigen – Teil 3: III.Mlake
Johann Hermann Schein | Was betrübst du dich, meine Seele
Arvo Pärt (*1935) | SUMMA
Giacinto Scelsi (1905-1988) | Tre Canti Sacri, Angelus – Requiem – Gloria
Johann Hermann Schein | Ich freue mich im Herren
Luigi Nono (1924-1990) | Sara dolce tacere
Johann Hermann Schein | Die mit Tränen säenCOMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Kaoko Amano, Marie-Antoinette Stabentheiner - SOPRAN
Kerstin Eder, Daniela Janezic - ALT
Bernd Hemedinger - COUNTERTENOR
Florian Ehrlinger, Helmut Simmer - TENOR
Welfhard Lauber, Lukas Haselböck - BASSHerwig Neugebauer, Violone
David Bergmüller, Theorbe
Erich Traxler, OrgelpositivJohannes Hiemetsberger, Leitung
Einführung: 19.15 Uhr
Konzertbeginn: 20:15 UhrOsterfestival 2015 | Salzlager 6060 Hall in Tirol
Karten: Kat. I € 39 | Kat. II € 29 | Kat. III € 19
-
Samstag, 12. März 2016, 19:00 Uhr DIE MIT TRÄNEN... @ IMAGO DEI KREMS 2016
Die mit Tränen säen...
werden mit Freuden ernten.
Sie gehen hin und weinen
und tragen edlen Samen,
und kommen mit Freuden
und bringen ihre Garben.
(Psalm 126,5.6.)Johann Hermann Schein (1586-1630) | Die mit Tränen säen
Georg Friedrich Haas (1953*) | Schweigen – Teil 1: Fukushima
Johann Hermann Schein | Siehe, nach Trost war mir sehr bange
Georg Friedrich Haas | Schweigen – Teil 2: Lampedusa
Johann Hermann Schein | Dennoch bleibe ich stets an dir
Georg Friedrich Haas | Schweigen – Teil 3: III.Mlake
Johann Hermann Schein | Was betrübst du dich, meine Seele
Arvo Pärt (*1935) | SUMMA
Giacinto Scelsi (1905-1988) | Tre Canti Sacri, Angelus – Requiem – Gloria
Johann Hermann Schein | Ich freue mich im Herren
Luigi Nono (1924-1990) | Sara dolce tacere
Johann Hermann Schein | Die mit Tränen säenCOMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Kaoko Amano, Marie-Antoinette Stabentheiner - SOPRAN
Kerstin Eder, Daniela Janezic - ALT
Bernd Hemedinger - COUNTERTENOR
Florian Ehrlinger, Helmut Simmer - TENOR
Welfhard Lauber, Lukas Haselböck - BASSHerwig Neugebauer, Violone
David Bergmüller, Theorbe
Erich Traxler, OrgelpositivJohannes Hiemetsberger, Leitung
IMAGO DEI KREMS
TICKETS | KAT I: 30,- / 27,- KAT II: 26,- / 24,- -
Donnerstag, 21. April 2016, 17:30 Uhr COM @ AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
Geschlossene Veranstaltung
Orlando di Lasso | Gratia Sola Dei
COMPANY OF MUSIC
Bernd Hemedinger, Cantus
Florian Ehrlinger, Cantus
Alexander Josef Mayer, Altus
Benedikt Blaschek, Tenor
Helmut Simmer, Tenor
Daniel Gutmann, Bass
Johannes Hiemetsberger, Leitung -
Freitag, 13. Mai 2016 COM @ GEMISCHTER SATZ
13. Mai 2016
» Nach einem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr freuen wir uns auf die zweite Auflage des Festivals «Gemischter Satz». Ganz dem Leitmotiv des genreübergreifenden Festivalthemas entsprechend, treffen am 13. und 14. Mai Kunstschaffende unterschiedlichster Sparten in allen Sälen und im Großen Foyer des Wiener Konzerthauses aufeinander. Neben exzellenten Weinen kann das Publikum Lesungen von Karl Markovics, Dörte Lyssewski, Peter Simonischek, faszinierende Bühnenkunstwerke von Constantin Luser sowie instrumentale und vokale Klänge zahlreicher Gastmusikerinnen und -musiker genießen. Unter anderem werden uns die Musicbanda Franui, das Streichquartett Meta4, das Duo BartolomeyBittmann, die Neuen Wiener Concertschrammeln, das Duo Chassot/Mallaun, Bariton Florian Boesch und Sopranistin Barbara Hannigan beehren. Zu erleben sind kurzum unvergleichliche und abwechslungsreiche Darbietungen in weinselig-künstlerischem Ambiente. Ein Festival der Sinne! « © Wiener Konzerthaus
Programm
Teile aus dem Programm CIRCUSCOMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Marie-Antoinette Stabentheiner,
Kaoko Amano - SOPRAN
Astrid Krammer, Michaela Wolf, Daniela Janezic - ALT
Helmut Simmer, Florian Ehrlinger, Bernd Lambauer - TENOR
Georg Klimbacher, Lukas Haselböck, Welfhard Lauber - BASS
André Turnheim, szen. Einrichtung
Johannes Hiemetsberger, Leitungmit u.a.
Musicbanda Franui
Neue Wiener Concert Schrammeln
Dörte Lyssewski, Lesung
Karl Markovics, Lesung, Gesang
Peter Simonischek, Lesung
Großmütterchens Hatz Salon ORKESTAR -
Samstag, 28. Mai 2016, 19:00 Uhr AGAIN&AGAIN @ PAUL HOFHAIMER TAGE 2016
Wir durchwandern die Partituren jener Meisterwerke, die sich mit dem Unfassbaren zu befassen suchen, mit Wut, Angst, Ratlosigkeit, aber auch mit Demut und Ehrfurcht. Die Reise stellt uns vor krude, schroffe wie auch dampfende und gleißende Texturen. Wieder und wieder hinschauen und zuhören nimmt die Scheu und eröffnet neue Welten. Kommen Sie auch, wandern Sie mit, keine Angst!Per Nørgård | Trauermarsch mit einem Unglücksfall
Veljo Tormis | aus: Forgotten peoples, Kukku ja kukku Nr 5
Benedikt Burghardt | Voce mea ad dominum clamavi
György Ligeti | Lux aeterna
Per Nørgård | Frühlingslied (R.M. Rilke)
Pier Damiano Peretti | Canticum creaturarum (Der Sonnengesang) (UA)
Bo Holten | aus: The Marriage of Heaven and Hell
The Sick Rose
The Tiger
Veljo Tormis | aus: Forgotten peoples, Kiisu-miiisu Nr 7
Iannis Xenakis | Nuits
Veljo Tormis | aus: Forgotten peoples, Äiutus Nr 13, Tutu-lutu karjane Nr 15COMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Kaoko Amano,
Marie-Antoinette Stabentheiner, Theresa Dlouhy - SOPRAN
Martina Hübner, Heidemarie Obertür,
Susanne Hell, Daniela Janezic - ALT
Helmut Simmer, Florian Ehrlinger,
James Curry, Bernd Lambauer - TENOR
Alexander Koller, Lukas Haselböck,
Welfhard Lauber, Akos Banlaky– BASS
Johannes Hiemetsberger, LeitungTickets: www.daszentrum.at
-
Dienstag, 14. Juni 2016, 19:30 Uhr AGAIN AND AGAIN @ KONZERTHAUS
Abo-Konzert in Kooperation mit der ÖGZM
Wie große Spiegel werfen sie die Abbilder menschlicher Abgründe zurück, begehren auf und besänftigen am Ende doch wieder alle, die sie hören: vokale Schlüsselwerke bedeutender Komponisten aus ganz Europa, politische Jetzt-Musik und tröstliche Klänge für die Zeit nach dem Hier und Jetzt.
Per Nørgård | Trauermarsch mit einem Unglücksfall
Veljo Tormis | aus: Forgotten peoples, Kukku ja kukku Nr 5
Benedikt Burghardt | Voce mea ad dominum clamavi
György Ligeti | Lux aeterna
Per Nørgård | Frühlingslied (R.M. Rilke)
Friedrich Cerha | VerzeichnisPAUSE
Pier Damiano Peretti | Canticum Creaturarum (Der Sonnengesang)
Bo Holten | aus: The Marriage of Heaven and Hell
The Sick Rose
The Tiger
Veljo Tormis | aus: Forgotten peoples, Kiisu-miiisu Nr 7
Iannis Xenakis | Nuits
Per Nørgård | Wiiegenlied
Veljo Tormis | aus: Forgotten peoples, Äiutus Nr 13, Tutu-lutu karjane Nr 15COMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Kaoko Amano,
Marie-Antoinette Stabentheiner, Theresa Dlouhy - SOPRAN
Martina Hübner, Heidemarie Obertür,
Susanne Hell, Daniela Janezic - ALT
Helmut Simmer, Florian Ehrlinger,
James Curry, Bernd Lambauer - TENOR
Alexander Koller, Lukas Haselböck,
Welfhard Lauber, Akos Banlaky - BASSJohannes Hiemetsberger, Leitung
Tickets: www.konzerthaus.at
-
Montag, 06. Oktober 2016, 18:00 Uhr LIEBESLIEDER @ WIENER KONZERTHAUS
Johannes Brahms: Liebesliederwalzer op 52
Andreas Haflinger - Klavier
Rico Gulda, Klavier
COMPANY OF MUSIC
Johannes Hiemetsberger, Leitung -
Montag, 07. Oktober 2016, 20:00 Uhr TEARS IN HEAVEN @ BRIXEN/SÜDTIROL(I) Freinademetzkirche Milland
Domenico Scarlatti | Stabat mater a 10
David Lang | The Little Match Girl PassionCOMPANY OF MUSIC
Elke Eckerstorfer - Orgelpositiv
Florian Wieninger - Violone
Florian Rabl - Tontechnik
Johannes Hiemetsberger, Leitung
-
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19:30 Uhr BACH KANTATEN XXIX @ WIENER KONZERTHAUS
Johann Sebastian Bach | Ach wie flüchtig, ach wie nichtig BWV 26
Johann Sebastian Bach | Meine Seele erhebt den Herren BWV 10
Johann Sebastian Bach | Freue dich, erlöste Schar BWV 30Marie-Sophie Pollak, Sopran
Terry Wey, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Georg Nigl, Bass
Luca Pianca, Laute, Leitung
Ensemble Claudiana
COMPANY OF MUSIC (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
-
Montag, 07. November 2016, 19:30 Uhr ADIEU @ WIENER KONZERTHAUS
Gustav Mahler | Die zwei blauen Augen (Bearbeitung für 16-stimmigen Chor a cappella: Clytus Gottwald) (1883-1885)
Eric Whitacre | This Marriage
Bernd Richard Deutsch | Neues Werk (UA)
Kompositionsauftrag der Company of Music und von Wien Modern
Claudio Monteverdi | Lamento d'Arianna (Arianna) (1608))
Kaija Saahiaro | Nuits, adieux (1996)
Eric Whitacre | Sleep
Gustav Mahler | Ich bin der Welt abhanden gekommen (Bearbeitung für 16-stimmigen Chor a cappella: Clytus Gottwald) (1901)In Kooperation mit Wien Modern
COMPANY OF MUSIC
Johannes Hiemetsberger, Leitung