Mit der Saison 2014/15 hat die Company of Music seine Heimat im Wiener Konzerthaus gefunden und gestaltet ihren eigenen Konzertzyklus.
» Dort, wo Ausdruck, Kraft und Eleganz von ausgebildeten Solisten auf die Präzision, Vielseitigkeit und Leichtigkeit erstklassiger Ensemblesänger treffen – an diesem winzigen Punkt ästhetischen Gleichgewichts, eröffnet sich die besondere der Dimension Company of Music, Österreichs einzigem professionellem Vokalensemble mit eigener Konzertreihe im Wiener Konzerthaus. «
-
Montag, 28. Jänner 2019, 19:30 Uhr SCHATTEN @ Wiener Konzerthaus
SCHATTEN

Alte und Neue Musik in sinnreicher Gegenüberstellung sind ein Markenzeichen der Company of Music und ihres Leiters Johannes Hiemetsberger. So wird etwa Dietrich Buxtehudes berühmte Passionskantate «Membra Jesu Nostri» mit einem darauf bezogenen neuen Werk des in Wien lebenden italienischen Organisten und Komponisten Pier Damiano Peretti konfrontiert oder trifft das Requiem von Tomás Luis de Victoria auf Salvatore Sciarrinos Tenebrae- Responsorium. Von Josquin Desprez bis hin zum lettischen Komponisten Uģis Prauliņš reicht das Repertoire eines Abends, der Nachtigallgesänge musikalisiert. In einem optional buchbaren Zusatzkonzert setzen sich der gleichfalls von Johannes Hiemetsberger gegründete Chorus sine nomine sowie Instrumentalisten aus dem Konzerthaus-Förderprogramm «Great Talent» u. a. mit Musik von Sofia Gubaidulina auseinander.
Tomás Luis de Victoria | Officium Defunctorum. Requiem für sechs Stimmen a cappella (1605)
Salvatore Sciarrino | Responsorio delle tenebre (2001)
COMPANY OF MUSIC
SOPRAN | Marie- Antoinette Stabentheiner, Theresa Dlouhy, Ana Maria Brkic
ALT | Martina Hübner, Daniela Janezic
TENOR | Tore Denys, Florian Ehrlinger, Helmut Simmer
BASS | Uli Staber, Georg Klimbacher
Johannes Hiemetsberger Musikalische Leitung
-
Mittwoch, 20. Februar 2019, 19:30 Uhr BUXTEHUDE @ Brucknerhaus Linz
BUXTEHUDE
Dietrich Buxtehude | Membra Jesu Nostri. Kantate in sieben Teilen Bux WV 75 (1680)
Pier Damiano Peretti | über wunden mensch. Sechs Zwischenspuren für Vokalensemble über Texte von Semier Insayif
Instrumentalstück (UA)
Kompositionsaufträge der Company of Music
Dietrich Buxtehude | Missa brevis Bux WV 114
COMPANY OF MUSIC
SOPRAN | Barbara Achammer, Ana-Marija Brkic, Theresa Dlouhy, Marie-Antoinette Stabentheiner,
ALT | Daniela Janezic, Johanna Zachhuber
TENOR | Florian Ehrlinger, Bernd Oliver Fröhlich
BASS | Uli Staber, Max Schnabel
Rota Fortunae Wien
Johannes Hiemetsberger Musikalische Leitung
-
Montag, 04. März 2019, THE OUTCAST @ Elbphilharmonie Hamburg
THE OUTCAST
Olga Neuwirth | The Outcast (2009-2018)
Konzertante Aufführung auf Englisch mit Video
Eine Produktion von RSO Wien, in Koproduktion mit Wien Modern, Wiener Konzerthaus und Elbphilharmonie Hamburg
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Company of Music, Chor
Münchner Knabenchor, Chor
Susanne Elmark, Ishmaela (Sopran)
Otto Katzameier, Ahab, Kapitän der Pequod (Bariton)
Andrew Watts, Queequeg, erster Harpunier (Countertenor)
Georgette Dee, Bartleby, der Schreiber (Chansonnier)
Johan Leysen, Old Melville, der Schriftsteller (Sprecher)
Steve Karier, Father Mapple (Sprecher)
Gilbert Nouno, Klangregie
Netia Jones / Lightmap, Design, Video
Ilan Volkov, Dirigent
-
Montag, 06. Mai 2019, 19:30 Uhr GESANG DER NACHTIGALLEN @ Wiener Konzerthaus
Uģis Prauliņš | The Nightingale (2010) (EA)
sowie Musik für Stimmen und Blockflöte von Josquin Desprez, Clément Janequin, Felix Mendelssohn Bartholdy und Alban Berg
COMPANY OF MUSIC
SOPRAN | Barbara Achammer, Elisabeth Sturm, Theresa Dlouhy, Julia Nobis, Ana- Marija Brkic
ALT | Martina Hübner, Cornelia Traxler, Daniela Janezic, Astrid Krammer, Elisabeth Kirchner
TENOR | Helmut Simmer, Simon Erasimus, David Pruonto, Jakob Pejcic, Sebastian Taschner
BASS | Uli Staber, Welfhard Lauber, Akos Banlaky, Maximilian Schnabel, Jörg Espenkott
Thomas List, Blockflöte
Johannes Hiemetsberger Musikalische Leitung
-
Montag, 27 Mai 2019, 19:30 Uhr MARK ROTHKO @ Kunsthistorisches Museum Wien
Morton Feldman | Rothko Chapel (1971)
COMPANY OF MUSIC
SOPRAN | Barbara Achammer, Elisabeth Sturm, Kaoko Amano, Theresa Dlouhy
ALT | Cornelia Traxler, Martina Hübner, Susanne Hell, Elisabeth Kirchner
TENOR | David Pruonto, Jonathan Davis, Simon Erasimus, Sebastian Taschner
BASS | Welfhard Lauber, Akos Banlaky, Jörg Espenkott, Stefan Slamanig
Instrumentalensemble der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Johannes Hiemetsberger Musikalische Leitung
TRAILER
-
Sonntag, 9. Juni 2019, 15:30 Uhr HERRSCHER DER HORIZONTE @ Internationale Barocktage Stift Melk
Werke von C.Goudimel, J.P.Swelinck, A.Ufki und Salomone Rossi u.a.
COMPANY OF MUSIC
Barbara Achammer, Johanna Zachhuber, Daniela Janezic, Florian Ehrlinger, Julian Podger, Ulfried Staber
ENSEMBLE SARBAND (Vladimir Ivanoff – Leitung)
JOHANNES HIEMETSBERGER, Leitung
-
Samstag, 15. Juni 2019, 18:00 Uhr ABO-Zusatzkonzert Chorus sine nomine @ Wiener Konzerthaus
GUBAIDULINA

Sir John Tavener | Svyati (1995)
Sofia Gubaidulina | Sonnengesang (1997)
Chorus sine nomine, Chor
Narek Hakhnazaryan, Violoncello
Präsentiert vom Wiener Konzerthaus im Rahmen seines Förderprogramms «Great Talent»
Christoph Sietzen, Percussion
Präsentiert vom Wiener Konzerthaus im Rahmen seines Förderprogramms «Great Talent»
Vladimir Petrov, Percussion
György Handl, Celesta
Johannes Hiemetsberger Musikalische Leitung
-
Samstag, 29. Juni 2019, 19:30 Uhr MARK ROTHKO @ Kunsthistorisches Museum Wien
Morton Feldman | Rothko Chapel (1971)
COMPANY OF MUSIC
Instrumentalensemble der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Johannes Hiemetsberger Musikalische Leitung
TRAILER
-
Samstag, 13. Juli 2019, 21:00 Uhr HOMO SAPIENS @ Schwäbisch Gmünd
Homo Sapiens @ Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd
Live-Musik zum Dokumentarfilm „Homo sapiens“ von Nikolaus Geyrhalter (A 2016), 94 min.
(ausgezeichnet mit dem „Wild Dreamer Award“, Zagreb 2016)
„Eine Ode an das Mensch-Sein – Was wird von uns bleiben?“
Johannes Hiemetsberger und seine Company of Music zählen zu den innovativsten Ensembles Europas. Sie musizieren live zum preisgekrönten Dokumentarfilm „Homo sapiens“ von Nikolaus Geyrhalter, ein stiller, gleichwohl subversiver und provozierender Film über Verantwortung und Zukunft der Menschheit, über die Fragilität unserer Existenz und das Ende des industriellen Zeitalters: groteske Ruinen, überwuchernde Städte, rissiger Asphalt, unsere kurzlebigen Lebensräume, nur ohne uns? Fast geräuschlos erobert sich die Natur das Terrain zurück …
Company of Music
SOPRAN | Barbara Achammer, Kaoko Amano, Marie-Antoinette Stabentheiner
ALT | Martina Hübner, Daniela Janezic, Cornelia Traxler
TENOR | Florian Ehrlinger, Simon Erasimus, Helmut Simmer
BASS | Akos Banlaky, Welfhard Lauber
Lukas Froschauer | Ton
Johannes Hiemetsberger | Leitung
mit freundlicher Unterstützung des BMUKK
-
Samstag, 12. Oktober 2019, 10:00 Uhr VISIONEN @ Passau
In unterschiedliche vokale Welten taucht die Company of Music in der Saison 2019/20 ein. Am Beginn steht ein reines A-cappella-Programm mit bis zu 16 Stimmen, das Auszüge aus Orlando di Lassos harmonisch kühnen »Prophetiae Sibyllarum« mit visionären Pendants aus der Gegenwart, darunter Ligetis berühmtes »Lux aeterna«, verbindet. Gemeinsam mit dem Originalklang-Ensemble Rota Fortunae Wien steht mit selten zu hörenden Werken Bachs und Händels festlicher Hochbarock auf dem Programm. Wie sich Altes, in diesem Fall Werke von Ockeghem und Josquin, neu und Neues vertraut anhören kann, demonstriert das Zusammentreffen mit Simon Oberleitners Jazztrio »Owls«.
PROGRAMM
Werke u.a. von Orlando di Lasso, Beat Furrer, György Ligeti, sowie Werke von Sofia Gubaidulina, Eric Whitacre, Bernd Franke und Akos Banlaky.
Company of Music
SOPRAN | Barbara Achammer, Ana.Marija Brkic,Theresa Dlouhy, Eva Kumpfmüller
ALT | Martina Hübner, Daniela Janzic, Cornelia Traxler, Heidemaria Oberthür
TENOR | Florian Ehrlinger, Julian Podger, Helmut Simmer, Simon Erasimus
BASS | Jörg Espenkott, Lukas Haselböck, Akos Banlaky, Maximilian Schnabel
Johannes Hiemetsberger, musikalische Leitung
-
Dienstag, 15. Oktober 2019, 19:30 Uhr VISIONEN @ Wiener Konzerthaus
In unterschiedliche vokale Welten taucht die Company of Music in der Saison 2019/20 ein. Am Beginn steht ein reines A-cappella-Programm mit bis zu 16 Stimmen, das Auszüge aus Orlando di Lassos harmonisch kühnen »Prophetiae Sibyllarum« mit visionären Pendants aus der Gegenwart, darunter Ligetis berühmtes »Lux aeterna«, verbindet. Gemeinsam mit dem Originalklang-Ensemble Rota Fortunae Wien steht mit selten zu hörenden Werken Bachs und Händels festlicher Hochbarock auf dem Programm. Wie sich Altes, in diesem Fall Werke von Ockeghem und Josquin, neu und Neues vertraut anhören kann, demonstriert das Zusammentreffen mit Simon Oberleitners Jazztrio »Owls«.
PROGRAMM
Werke u.a. von Orlando di Lasso, Beat Furrer, György Ligeti, sowie Werke von Sofia Gubaidulina, Eric Whitacre, Bernd Franke und Akos Banlaky.
Company of Music
SOPRAN |Barbara Achammer, Ana.Marija Brkic,Theresa Dlouhy, Eva Kumpfmüller
ALT |Martina Hübner, Daniela Janzic, Cornelia Traxler, Heidemaria Oberthür
TENOR |Florian Ehrlinger, Julian Podger, Helmut Simmer, Simon Erasimus
BASS |Jörg Espenkott, Lukas Haselböck, Akos Banlaky, Maximilian Schnabel
Johannes Hiemetsberger, musikalische Leitung
Das Konzert erfolgt in Kooperation mit der ÖGZM und wird von AKM, Bundeskanzleramt, SKE Fonds und MA7 unterstützt.




-
Montag, 28. Oktober 2019, 19:30 Uhr BACH KANTATEN @ Wiener Konzerthaus
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach
Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 1 (1725)
Bleib bei uns, denn es will Abend werden BWV 6 (1725)
Brich dem Hungrigen dein Brot BWV 39 (1726)
Sie werden euch in den Bann tun BWV 183 (1735)
Ensemble Claudiana
Company of Music
Einstudierung: Johannes Hiemetsberger
Hanna Herfurtner, Sopran
Sophie Rennert, Mezzosopran
Benedikt Kristjánsson, Tenor
Georg Nigl, Bass
Luca Pianca, Laute, Leitung
-
Samstag, 23. November 2019, ganztägig WIEN MODERN @ Kunsthistorisches Museum Wien
PROGRAMM
Francis Burt: Mariens Wiegenlied für Chor a cappella (2011)
Sowie Kompositionen von Kompositions-Studierenden der MDW / PreisträgerInnen des internen Kompositionswettbewerbs
Company of Music
SOPRAN | Kaoko Amano, Theresa Dlouhy, Barbara Achammer
ALT | Cornelia Traxler, Martina Hübner, Heidemaria Oberthür
TENOR | Helmut Simmer, Julian Podger, Simon Erasimus
BASS | Welfhard Lauber, Uli Staber, Akos Banlaky
Johannes Hiemetsberger, musikalische Leitung
in Kooperation mit der „Francis Burt Stiftung“
-
Samstag, 7. Dezember 2019, 19:30 Uhr MEINE SEELE ERHEBT DEN HERRN @ Schloss Walpersdorf
Das traditionell am 2. Adventwochenende angesetzte Abschlusskonzert bringt festliche Musik ins Schloss Walpersdorf. Berührende Werke von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach beenden als besinnliche Vorboten der Weihnachtsfeierlichkeiten die ABO Serie 2019.
PROGRAMM
HEINRICH SCHÜTZ: Meine Seele erhebt den Herren
HEINRICH SCHÜTZ: Verleih uns Frieden
JOHANN SEBASTIAN BACH: Missa in g, BWV 235
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: The Lord is my Light, HW 255
Company of Music
Johannes Hiemetsberger, musikalische Leitung