Das Company of Music-Abo – Ihr Abo für unerhört gute Vokalmusik!

Zur Zykluseröffnung bieten die Company of Music, Johannes Hiemetsberger und Nadja Kayali ein faszinierendes Panorama an Spielarten zeitgenössischer Vokalmusik aus und über Amerika.

Neue mit Alter Musik konfrontiert das Ensemble an den beiden weiteren Terminen: »Das atmende Klarsein«, eines der Schlüsselstücke des späten Luigi Nono auf dem Weg zu seinem »Prometeo«, und die »Cantos de Sombras« von Germán Toro Pérez treffen auf Guillaume de Machauts »Messe de Nostre Dame«, die als früheste Vertonung des Messordinariums eines einzelnen Komponisten gilt. Geistlichen Werken und Madrigalen von Claudio Monteverdi gesellt Gerald Resch ein Auftragswerk bei.

Vor jedem dieser Konzerte gibt es in bewährter Weise ein Vorkonzert eines von der Company of Music gecoachten Jugendchores. Als Gäste im Zyklus erwarten wir das gefeierte A-cappella-Oktett VOCES8, das sein 20-jähriges Bestandsjubiläum mit 20 Songs aus der Zeit vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart feiert.

Auf den Geschmack gekommen? Das Company of Music-Abo können Sie hier erwerben. Am 23. September ist es zu spät! 😉

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }