friendship through music

Photo-Credit-Peter-Serling
„Eines der besten Dinge daran, ein Komponist zu sein, ist die Tatsache, dass man Freundschaften auf der ganzen Welt schließt, über große Distanzen hinweg, indem man einfach nur durch die Aufführung seiner Musik verbunden ist. Im Laufe der letzten Jahre sind die Company of Music, geleitet von Johannes Hiemetsberger,  und ich zu Freunden geworden- sie haben begonnen meine Musik zu singen und haben hervorragende Aufnahmen davon gemacht. Wir haben miteinander Kontakt aufgenommen und dann habe ich ein neues Stück für sie geschrieben, welches auf dem Hohelied Salomos basiert und „the sense of senses “ heißt. Bis jetzt war unsere Zusammenarbeit sehr erfolgreich und sehr zufriedenstellend, und ich kann mir nur vorstellen, was wir in Zukunft noch alles gemeinsam machen werden.“

David Lang  (Übersetzung: Barbara Achammer)

One of the best things about being a composer is that you make friends around the world, across great distances, just through connecting over performances of your music.  Over the past few years I have become friends with Company of Music, directed by Johannes Hiemetsberger – they started singing my music, then they made some excellent recordings of it, then we connected with each other, and then I wrote a new piece for them, based on the Song of Songs, called ‚the sense of senses‘.  To this point, our collaboration has been very successful, and very satisfying, and I can only imagine the things we will do together in the future.

David Lang

 

 

(Credit: Peter Serling)

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }