„Was ist Ewigkeit für dich? …“

Vergangenen Freitag und Samstag waren wir erstmals beim Ars Electronica Festival in Linz zu Gast. Eingebettet in Bruckners monumentale 9. Symphonie (fabelhaft gespielt vom Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner) und klanglich in höchste Baumwipfel katapultiert von Klangkünstler und Klangraum-Virtuose Andres Bosshard, sangen wir am Freitag in der Big Concert Night die Tre Canti Sacri von Giacinto Scelsi und steuerten mit György Ligetis Lux Aeterna einen Hauch von Ewigkeit bei.

Als „… uneingeschränkt bewundernswert …“ beschreiben die Salzburger Nachrichten unsere Leistung.

Fotoimpressionen Ars Electronica Festival 2021 

In einer gemeinsamen Performance mit dem Künstler Adrián Artacho durften wir am Samstag Vormittag dem Thema Ewigkeit noch etwas intensiver nachspüren. Begleitet von eingespielten Klängen und Audio-Statements auf die Frage „Was ist Ewigkeit für dich?“, reihten wir uns mit Lux Aeterna in die Open Air Performance im Sound Park ein.

Die Performerin Hanne Pilgrim und Johannes Hiemetsberger konnte man bei dieser Gelegenheit auch mit MiMU-Gloves erleben, einer Art programmierbare Handschuhe, mit denen sich unterschiedliche Sounds, wie bspw. Vogelgezwitscher triggern lassen. Die Grenzen zwischen Performance und Natur waren fließend. Sehr erdend!

(Credit: vog.photo)

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }