20 Kerzen – Ein Wunschkonzert mit vielen Gewinnern

Mit viel Geist und Witz führte uns am 13. Dezember 2021 Albert Hosp durch ein für uns noch unbekanntes Konzertformat. Nie zuvor waren wir selber so neugierig, wie das Konzert eigentlich ablaufen wird … was wir eigentlich singen werden. Unser fabelhaftes Publikum, Erstbesucher wie langjährige Weggefährten, haben entschieden und diesen Abend zu einem besonderen Fest gemacht.

Das Programm:

Benjamin Britten: Five Flower Songs, op. 47 (1950)

Manuela Kehrer: Eisrequiem für 12 Solostimmen (Auftragswerk der Company of Music 2020)

Improvisation von Kaoko Amano

John Cage: Living Room Music (1940) To Begin und Story

Trad. aus Gotland: Allt under himmelens fäste (Satz: Niels Graesholm)

PAUSE

Sofia Gubaidulina: Aus den Visionen der Hildegard von Bingen (1994) gesungen von Martina Hübner

Frank Martin: 5 Songs of Ariel (1950)

Carlo Gesualdo: Moro, lasso, al mio duolo (1611)

Gustav Mahler/Clytus Gottwald: Ich bin der Welt abhanden gekommen

Bernd Richard Deutsch: Lingua (Auftragswerk der Company of Music 2016)

Zugabe:

Luciano Berio: E si fussi pisci (2002)

 

Nicht erklungen ist an diesem Abend:

David Lang: Sense of Senses (bekannt aus unserem jüngst veröffentlichten Video)

Steve Reich: Clapping Music (1972)

Giacinto Scelsi: Tre canti sacri – Gloria

Gustav Mahler/Clytus Gottwald: Um Mitternacht

 

 

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober – und Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company music zusammen. Nach einem Nachmittag voller voller spannender Vokalmusik wurde die Company beim abendlichen Konzert „

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }