„Ad lucem“ Neuer Company of music – Zyklus 21-22

2022 feiern wir den 20.Geburstag – und der Weg dorthin führt über das neue Abo im Wiener Konzerthaus: Nach dem umjubelten Konzert mit Bachs „Motetten“  dürfen wir an der Seite des wunderbaren Barockensembles Rota Fortunae Wien am Ostermontag 2022 Bachs „Osteroratorium“ ankündigen, in das hinein der Historiker und Philosoph Philipp Blom seine Gedanken Zum Thema „Auferstehen“ platzieren wird. Bereits im Februar laden wir zum Gipfeltreffen von Frührenaissance und aktueller Musik: Simon Oberleitner schreibt Musik für 6 Solostimmen und Jazz-Trio, die wir mit Meisterwerken von Johannes Ockeghem, Orlando di Lasso u anderen verbinden. Dieses Projekt wird im Frühjahr 2022 auch auf CD erscheinen. Als Gast im Zyklus begrüßen wir im Juni den wunderbaren Arnold Schönberg Chor.
Bereits am 20.Oktober laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns Ihr Wunschkonzert zusammenzustellen….Wir freuen uns auf eine Reihe vokaler Ereignisse und auf Ihren Besuch.

Informationen zum Abo: www.konzerthaus.at 

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }