Coming Up: Illuminations bei Imago Dei

Am 12. März ist es soweit – mit den Klängen von Tamara Friebel beim Festival Imago Dei wird die Company of Music die Minoritenkirche in Krems zum Klingen bringen. Illuminations – Klingende Erleuchtung ist in mehrerlei Hinsicht ein ganz besonderes Werk. Tamara Friebel hat es mit dieser Neukomposition vollbracht, eine Symbiose zwischen Raum und Klang zu erschaffen. Auf Basis der spezifischen Raumproportionen der Kremser Minoritenkirche hat die Komponistin eine Partitur entwickelt und damit jahrhundertealte Architektur in ein 12-stimmiges Chorwerk übersetzt.
Dieses Destillat des Klangraumes wird diesen Samstag erstmals für das Publikum hörbar werden bei der Uraufführung von Illuminations bei Imago Dei.

Das Festival Imago Dei darf dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Zwischenwelten mit seiner neuen Intendantin Nadja Kayali einen ganz besonderen Auftakt machen. Wir gratulieren herzlich zu diesem gelungenen Programm, welches sich von dem neuen Fokus auf zeitgenössiche Musikerinnen, beeindruckenden Auftragswerken bis hin zu erfrischend neuen performativen Zugängen erstreckt.

Wir freuen uns auf unser Konzert am Samstag und natürlich auf dein Kommen!

 

Tamara Friebel (Festival composer): „Illuminations“ für Chor, Flöte, Violoncello & Schlagwerk (2021/22)

Uraufführung

Tamara Friebel — Festival composer
Company of Music

Barbara Achammer
Kaoko Amano
Hanna Fheodoroff
Martina Hübner
Susanne Lebloch
Anne Alt
Florian Ehrlinger
Julian Podger
Sebastian Taschner
Lukas Haselböck
Maximilian Schnabel
Jörg Espenkott

Johannes Hiemetsberger — Dirigent
Sylvie Lacroix — Flöte
Michael Moser — Violoncello
Hannes Schöggl — Schlagwerk

Kompositionsauftrag von Festival Imago Dei mit Unterstützung von Christoph Grabenwarter (Präsident des Verfassungsgerichtshofes). Kompositionsstipendium Land Niederösterreich.
Eine Koproduktion von Festival Imago Dei und Carinthischer Sommer.

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober – und Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company music zusammen. Nach einem Nachmittag voller voller spannender Vokalmusik wurde die Company beim abendlichen Konzert „

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }