Eine Weihnachtshistorie

Für die Company Christmas -Tour 2022 standen Heinrich Schützs Weihnachtshistorie, das Magnificat in D und andere Motetten auf dem Programm. Wir starteten mit einer langen Zugfahrt durch ein fantastisches Winter-Wonderland bis nach Götzis in Vorarlberg wo bereits das Barockorchester Concerto Stella Matutina auf uns wartete. Nach 2 umjubelten Aufführungen in der Kulturbühne Ambach bereiteten wir uns mit einer weihnachtlichen Bastelstunde im Hotel auf das nächste Konzert vor (PS: in der Company verstecken sich ein paar Zeichentalente) Unser Dirigent Johannes musste leider zurück nach Wien und Jordi Casalis übernahm die Leitung des Konzertes im Stadtsaal Kaufbeuren, dort holte uns auch das Winterwonderland wieder ein und nach einem köstlichen Weihnachtsessen gemeinsam mit dem Orchester freuten wir uns auf einen freien Tag vor dem letzten Konzert in Boswil (CH). Doch als wir dort ankamen hatten wir gar keine Lust NICHT zu singen. Das Künstlerhaus Boswil besteht aus einer ehemaligen Kirche die nun als Konzertraum dient und einem angrenzenden, wunderschön renovierten Pfarrhaus in dem die KünstlerInnen untergebracht sind und nach jedem Konzert eine Spitzenköchin auftischt. Den freien Abend nutzten wir um andere Weihnachtslieder zu singen und Bach Motetten aufzufrischen…  Unser letztes Konzert fand leider zeitgleich mit dem WM- Finale statt. Der Saal war trotzdem voll, es war nur etwas schwierig die MusikerInnen vom Fernseher wegzubewegen, aber Heinrich Schütz gewann das Spiel! Danach sprangen wir in den Nachtzug und gottseidank ging uns der Wein nicht aus … 😉

Fazit: Die Zusammenarbeit mit Concerto Stella Matutina war wieder einmal ein Traum. Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Konzert am 25.3 im Konzerthaus!

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }