Homo Sapiens beim brücken.festival 2022

Ein Film von Nikolaus Geyrhalter
Stimmen der Company of Music

Beim brücken.festival 2022 werden Fragen gestellt über die Endlichkeit des menschlichen Seins, über die Fragilität unserer Existenz, das Ende des industriellen Zeitalters. Über das, was es ausmacht, Mensch zu sein und über die Frage: Was wird von uns bleiben? Im ehem. Kloster Stein (Klostergasse 5, Eichgraben) kommt deshalb unter dem Themenschwerpunkt „Spurensuche“ am Samstag, 17. September, 19:30 – 22:00 Uhr das Werk „Homo Sapiens“, Film Nikolaus Geyrhalter, Gesang Company of Music zur Aufführung.

Im Anschluss an den Film sind alle eingeladen, bei Gesprächen und einer kleinen Stärkung das Gesehene und Gehörte nachklingen zu lassen.

 

Company of Music:

Barbara Achammer
Susanne Lebloch
Hannah Fheoderoff
Daniela Janeciz
Martina Hübner
Cornelia Traxler
Florian Ehrlinger
Helmuth Simmer
Julian Podger
Akos Banlaky
Alexander Koller
Jörg Espenkott

Leitung:
Johannes Hiemetsberger

Fotocredits: https://www.geyrhalterfilm.com/

Weitere Infos gibt es auf der Website des Brückenfestivals:

programm

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }