The Little Match Girl Passion

›Es war ganz grausam kalt; es schneite und es begann dunkler Abend zu werden. In dieser Kälte und in diesem Dunkel ging auf der Straße ein kleines, armes Mädchen mit bloßem Kopf und nackten Füßen, die rot und blau vor Kälte waren; in einer alten Schürze trug sie eine Menge Schwefelhölzer, und mit einem Bund in der Hand ging sie dahin. Aus allen Fenstern leuchteten Lichter, und dann roch es da in der Straße so herrlich nach Gänsebraten; es war ja Neujahrsabend […].‹

Auf Basis dieser Geschichte des Mädchens mit den Schwefelhölzern von Hans Christian Andersen schrieb David Lang 2007 das Werk „The Little Match Girl Passion“ für vier Stimmen (SATB) und einfache Percussion.

Kommet und lauschet dieser einzigartigen Passion am So 28. Mai 2023, 22:30 Uhr im Stift Melk, Gartenpavillon im Rahmen der Internationalen Barocktage Melk Pfingsten (in Kooperation mit dem Imago Dei Festival).

 

So 28. Mai 2023, 22:30 Uhr
Stift Melk, Gartenpavillon

Company of music,
Johannes Hiemetsberger, Leitung

Karten und Infos: siehe Internationalen Barocktage Melk Pfingsten.

 

Fotocredits: Sascha Osaka.
Gefördert von der Stadt Wien und dem BMKÖS.

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober – und Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company music zusammen. Nach einem Nachmittag voller voller spannender Vokalmusik wurde die Company beim abendlichen Konzert „

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }