Vorschau Mai 2023

Nach kurzer Erholung tauchen wir in die nächste heiße Phase der heurigen Saison ein. Es stehen tolle Sachen am Programm:

Am 6. Mai 2023 sind wir ab 21h bis spät in die Nacht beim brücken.festival – Eröffnung Eichgraben, wo wir neben unseren Lieblings-Eulen (Owls) auch den heulenden Wolf wieder treffen.
Infos hier: https://www.xn--brckenfestival-hsb.at/programm/

Am 11. Mai 2023 bestreiten wir am Nachmittag gemeinsam mit Lukas Haselböck einen Ligeti-Workshop an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Brixen und Bozen heißen uns am 13. und 14. Mai 2023 willkommen. Wir gastieren gemeinsam mit Concerto Stella Matutina und bringen Bibers Missa Bruxellensis, die bereits im März im Mozart-Saal im Wiener Konzerthaus zu hören war.

Am 20. Mai 2023 portraitieren wir die Tiroler Komponistin Manuela Kerer im Radiokulturhaus.

Tags darauf, 21. Mai 2023 gibt es ein Wiedersehen mit Owls im Volkstheater Wien

Wir beschließen unseren Wonnemonat mit einer Little Match Girl Passion von David Lang im Rahmen der Internationale Barocktage Stift Melk am 28. Mai 2023 um 22h30 im Gartenpavillon des Stift Melk.

Dazwischen bereiten wir uns bereits auf unser drittes Abokonzert im Wiener Konzerthaus vor, mit dem wir Ligeti zum 100er gratulieren wollen. Spannende Tage. Da fließen die Stunden nur so dahin …

Gefördert von der Stadt Wien und dem BMKÖS.

Beitrag teilen:

COM.Hörgänge – Vol I

Die Premiere der Musikvermittlungsreihe COM.Hörgänge fand am 7. September 2025 in der Ehemaligen Synagoge St Pölten statt und brachte rund 40 Sänger:innen aus Ober -, Niederösterreich und Wien mit den Solist:innen der Company of music zusammen. Nach einem Nachmittag voller spannender Vokalmusik wurde die Company of music beim abendlichen Konzert

{ Weiterlesen }

Carinthischer Sommer 2025 – Schlaglichter der diesjährigen Residenz

In einer intensiven Festivalwoche war die Company of Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger gleich fünfmal zu hören – in unterschiedlichen Formaten, an besonderen Orten und stets getragen von einem begeisterten Publikum. Als besonderes Highlight stand die Uraufführung von vox et ventus der Komponistin Alyssa Aska, im Rahmen der Festmesse “Gloria” in

{ Weiterlesen }

Ozean – Das klingende Schloss

Rückblick zum 27. JUNI: Das Highlight des Abends war die Uraufführung von „Ozean“ einem Werk von Johanna Doderer unter der Leitung von Jordi Casals Ibáñez, welches im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Unterdürnbach erklang. Ein besonderer Abend im Rahmen des Festivals das klingende Schloss, der noch lange nachklingt. 📸 Josef Leitner

{ Weiterlesen }